Wie bleiben Unternehmen in Zeiten disruptiver Märkte und sich wandelnder Anforderungen auf Kurs? Die Antwort: mit einer klaren Roadmap für die Zukunft.
Erleben Sie bei der Veranstaltung Roadmap 2030 in Kooperation mit dem BVMW am 24. September 2025 in den Räumen von Bird & Bird Düsseldorf in sieben Hubs vielfältige Inspirationen und Erlebnisse!
17:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer:innen
Imbiss & Getränke im Club Space
Optional: Interessierten Teilnehmer:innen bieten wir optional folgende Workshops an. Bitte entscheiden Sie sich bei Interesse für einen der beiden (parallel stattfindenden) Workshops.
17:15 - 17:45 Uhr | Workshop No. 1
"Die geeigneten Nachfolger:innen finden – Eine Frage der Werte"
Referentin: Jeannette Peters (Inhaberin JPeters Consult – Damit Nachfolge gelingt)
17:15 - 17:45 Uhr | Workshop No. 2
"Merger als Stresstest: Erfolgreiche Integrationen von Unternehmensteilen bei Verkauf und Organisations-Streamlining“
Referent: Stefan Lammers (Executive Consultant und Executive Companion, Gründer von SLBB)
18:00 Uhr | Begrüßung der Teilnehmer:innen
Thomas Hey (Bird & Bird) und Alexandra Rath (Der Mittelstand.BVMW e.V.)
anschl. | Roadmap 2030
In sieben Hubs erwarten Sie viele Informationen und Inspirationen
19:45 Uhr | Get Together
Imbiss & Getränke im Club Space
22:00 Uhr | Ausklang der Veranstaltung
Workshop No. 1:
Erfahren Sie in diesem Workshop, wie Sie generationenübergreifend den passenden Übergang gestalten - sei es innerhalb der Familie, mit Mitarbeitenden oder externen Kandidat:innen. Erhalten Sie Einblick in Strategien, mit denen Sie die Unternehmensnachfolge so gestalten, dass das unternehmerische Lebenswerk erhalten bleibt - und in eine starke Zukunft geführt wird. Erfahren Sie, welchen entscheidenden Einfluss überschätzte wie unterschätzte Werte auf Unternehmertum und den Fortbestand im Mittelstand haben. Und entdecken Sie erstaunliche Erfolgsfaktoren für die Unternehmenszukunft. Denn Nachfolge ist der Beginn der Zukunft.
Referentin: Jeannette Peters von JPeters Consult
Workshop No. 2:
Ein Unternehmenskauf oder Zusammenschluss ist kein Abschluss, sondern der Beginn eines Stresstests: für Strukturen, Loyalität und die Führung an der Spitze. Die ersten Schritte - scheinbar klein - prägen, ob Integration gelingt oder Brüche entstehen. Wo Klarheit fehlt, entstehen Unsicherheit und Stillstand. Loyalität kippt, Kultur verhärtet sich, Leistungsträger gehen - und Unternehmenswert geht verloren. In diesem Workshop wird aufgezeigt, wie die Unternehmensspitze mit klarer Rollenklärung, bewusster Kulturarbeit und gezielten Quick Wins die Weichen stellt. Für Executives, die nicht riskieren wollen, dass ihr größter Deal an fehlender Integration scheitert, sondern eine Organisation formen, die zusammenwächst und zukunftsfähig bleibt.
Referent: Stefan Lammers von SLBB
Referent:innen: Dr. Artur Wypych, Dr. Catharina Klumpp & Dr. Martin Nebeling von Bird & Bird
Referent:innen: Dr. Marc Seeger, Jan Medele & Henrike Camphausen von Bird & Bird
Referenten: Dr. Rolf Schmich & Thomas Schmidt von Bird & Bird
Referent:innen: Dr. Michael Jünemann von Bird & Bird und Claudia Köppe von der NRW.Bank
Referent:innen: Dr. Constantin Eikel und Team von Bird & Bird
Referent:innen: Thomas Hey, Dr. Sebastian Weller, Markus Schönherr und Pia Lommetz von Bird & Bird
Nach all den rechtlichen Themen der anderen Hubs werden Sie im Hub von 'Rhein Fire', dem erfolgreichen Team der European League of Football, selbst aktiv:
Referent:innen: Max Paatz & Pia Lohmann von Rhein Fire
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Je Unternehmen sind max. zwei Teilnehmer:innen möglich.
Adresse
Bird & Bird LLP