Bird & Bird und OXYGY geben gemeinsam mit der Europäischen Kommission bekannt, dass ab sofort Bewerbungen für die erste Kohorte der European Blockchain Sandbox möglich sind
🎤 Wie trainiere ich eine Künstliche Intelligenz rechtssicher? Wem gehört der Output, den eine #KI generiert? Unser Partner Jörg-Alexander Paul war beim #Podcast TechTalk von Computerwoche, CIO und CSO zu Gast: https://t.co/xlwwWJw7h2
#ai #chatgpt https://t.co/ebyZKT0sGO
twobirdsDE | Jun 02
📣 Im Juni Webinar unserer Update #Vergaberecht Reihe beleuchten wir die Bedeutung des #Patents für das Vergaberecht und die Auswirkungen auf die #Angebotsprüfung. Jetzt hier anmelden: https://t.co/BdIRdCciDr https://t.co/OtzrxId1OV
twobirdsDE | Jun 02
📢 #ITLawCamp Update! Der europäische CLOUD Act, Einblicke in die Unternehmenspraxis im #Datenschutz und #AI - mit diesen Themen haben sich die ersten Sprecher:innen für das IT LawCamp am 15. September angemeldet! Wer das ist, erfahren Sie hier: https://t.co/W7guxCcmL2 https://t.co/puoQS4Q1pY
twobirdsDE | Jun 01
💬 Chat GPT & Co sind in aller Munde - Welche rechtlichen Fragen sollten Sie jedoch beleuchten, bevor Sie generative #KI in Ihrem Unternehmen einsetzen? Einen Überblick erhalten Sie in unserer Webinar + Workshop Reihe: https://t.co/1DM1PosPb2
#generativeai #Datenschutz #chatgpt https://t.co/vmx6XGLwAW
twobirdsDE | Jun 01
💡 Auf europäischer Ebene wird derzeit eine neue #Geldwäscheverordnung (#AMLR) diskutiert. Das Europäische Parlament hat sich mit dem Entwurf der AMLR befasst und Änderungen vorgeschlagen. Welche das genau sind, erfahren Sie hier: https://t.co/TSM4yDTTMh
#ECSPR #Finanzregulierung https://t.co/JKGZWJ8YMp