Bird & Bird berät PSA Group bei der Gründung von Batteriehersteller

Bird & Bird hat PSA Group/Opel bei der Vereinbarung mit Total/Saft zur Gründung der Automotive Cells Company (ACC), einem Joint Venture zur Herstellung von Batterien in Europa, beraten.

 

Mit dieser Partnerschaft bauen die Parteien ab 2023 ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Hochleistungsbatterien für die Automobilindustrie auf.

 

Das Projekt zielt darauf ab:

  • Den Herausforderungen des Energiewandels durch die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Fahrzeugen in der gesamten Wertschöpfungskette zu begegnen, um saubere und erschwingliche Mobilität zu ermöglichen.
  • Batterien für Elektrofahrzeuge herzustellen, die in Bezug auf Energieleistung, Autonomie, Ladezeit und Kohlenstoff auf dem höchsten technologischen Niveau sein werden.
  • Die notwendigen Produktionskapazitäten zu schaffen, um die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt bedienen zu können, der bis 2030 auf 400 GWh geschätzt wird – das 15-fache des derzeitigen Marktes.
  • Die industrielle Unabhängigkeit bei der Entwicklung und Herstellung von Batterien in Europa zu gewährleiten, mit einer Anfangskapazität von 8 GWh, die bis 2030 eine kumulierte Kapazität von 48 GWh auf beiden Seiten erreichen soll. Dies entspricht einer Million produzierter Elektrofahrzeuge pro Jahr, was mehr als 10% des europäischen Marktes ausmacht.
  • ACC als einen der größten Wettbewerber im Zuliefererbereich von Elektrofahrzeugherstellern zu positionieren.

Das Projekt wird durch die französische und deutsche öffentliche Hand als "wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischen Interesse" (IPCEI) eingestuft und mit € 1,3 Milliarden staatlichen Fördergeldern unterstützt. Nicht zuletzt dadurch wird die strategische Bedeutung der Mobilität für die Energiewende deutlich. Das gesamte Projekt stellt eine Investition von mehr als € 5 Milliarden dar.

Die PSA-Gruppe wurde von Bird & Bird-Teams aus Deutschland und Frankreich beraten. Federführung: Gildas Louvel (Partner), Carole Bodin (Counsel) und Sofia El Biyed (Associate), Corporate/M&A. Unterstützt wurden Sie von: Anne-Charlotte Le Bihan (Partnerin) und Enora Baron (Associate), IP; Benjamine Fiedler (Partner) und Chris Ivey (Counsel), Arbeitsrecht; Jessica Derocque (Counsel) und Camille Louis-Joseph (Associate), Finanzierung, sowie Raphaël Weiss (Associate), Öffentliches Wirtschaftsrecht, alle Frankreich. Aus Deutschland berieten: Partner Dr. Kai Kerger, Associates Johanna Schindler und Tamara Böhmert, alle Corporate/M&A sowie Partnerin Dr. Barbara Geck und Associate Franziska Fiedler (Associate), beide Arbeitsrecht, alle Frankfurt.

News & Deals

Mehr

News

Bird & Bird wird von der WirtschaftsWoche erneut als "Top-Kanzlei" im Kartellrecht geführt

Mai 08 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Caverion Deutschland beim Erwerb von Schulz Lufttechnik

Mai 07 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird gewinnt Corporate Partner Sebastian Weller

Mai 06 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Vanagon Ventures bei Seed-Investment in Particula

Mai 05 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird ernennt sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel und 16 Counsel in Deutschland

Apr 30 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Carrum Asset Finance GmbH bei der Finanzierungserhöhung um 100 Millionen Euro

Apr 23 2025

Mehr lesen