Compliance & Investigations

Unsere globale Compliance-Beratung deckt inhaltlich ein breitestmögliches Spektrum ab

  • beginnend bei einem Compliance Einstiegsprogramm („Compliance Basics“) 
  • über Compliance Risk Assessments, die Konzeptionierung und Implementierung oder auch nur Optimierung ganzer Compliance Management Systeme sowie über sensibel durchgeführte Unternehmensinterne Ermittlungen
  • hin zu weiterführenden Ansätzen wie CSR-Compliance und werteorientierte Compliance

Wichtig hierbei:

Unsere Experten in den Sektorgruppen stehen für eine industriespezifische Compliance-Beratung unter Berücksichtigung sämtlicher wirtschaftsrechtlicher Themengebiete – von der Arbeitsrechts-Compliance bis zur Zollrechts-Compliance.

Unser Anliegen ist es, Ihnen „Compliance mit Augenmaß“ anzubieten. Niemandem im Unternehmen ist mit überzogen ausgestalteter Compliance gedient; im Gegenteil: Solche verfehlten Programme werden zum Maßstab von Überprüfungen und erweisen sich wegen dann oftmals unzureichender Umsetzung faktisch als zusätzliches Risiko. 

Wir hingegen möchten Sie mit einer unternehmensspezifischen, den Gegebenheiten und Anforderungen nach angemessener Beratung überzeugen. „Gute“ Compliance richtet sich zudem an der Größe des Unternehmens aus. Natürlich gilt: Gleiches Recht für alle. Doch in der praktischen Umsetzung hieraus abgeleiteter Compliance Maßnahmen im Unternehmen stehen wir für flexible, risikobasierte Lösungsansätze. Eine „one-size-fits-all“ Lösung entspricht nicht unserem Verständnis von guter Compliance. Compliance sollte auch nicht als Bremse Ihres wirtschaftlichen Erfolgs wahrgenommen und gelebt werden. Wir stehen für vorausschauende Compliance, die es Ihnen ermöglicht, maximalen Erfolg bei minimalem Risiko zu erzielen.

Vor dem Hintergrund stetig wachsender Anforderungen an die Unternehmen und deren Verantwortliche sowie zunehmender Haftungsrisiken geht es uns um Ihre bestmögliche Absicherung. In unserem Fokus steht der Schutz unserer Mandanten und ihrer Organe und Führungskräfte mit Blick auf straf- und bußgeldrechtliche Haftung, zivilrechtliche Inanspruchnahmen und Reputationseinbußen. Die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung gebieten zunehmend eine auf Schadensprävention und Risikokontrolle angelegte und überwachte Compliance-Organisation.

Wir begreifen darüber hinaus Compliance als wesentliches Element einer guten Corporate Governance und sehen – angesichts der insoweit deutlich wahrnehmbaren gesellschaftlichen Tendenzen – reputationsbezogen auch die Chancen eines eindeutigen Marktantritts und eines klaren Bekenntnisses zu einer nachhaltigen Compliance. 

Unsere Angebote im Überblick:

  • Compliance Einstiegsprogramm („Compliance Basics“)
  • Compliance Risk Assessment
  • Compliance- Management- System (IDW PS 980; sofern gewünscht, auch nach anderen Standards)
  • Interne Ermittlungen
  • Anti-Fraud-Maßnahmen
  • Regulatorische Compliance
  • Sicherstellung der vertragsrechtlichen Compliance
  • Geschäftspartnerprüfung
  • Outsourcing von Compliance-Tätigkeiten
  • Ombudsmann-Tätigkeit (anwaltlich betriebene anonyme Hinweisgeberstelle)
  • CSR-Compliance/ Nachhaltigkeit
  • Werteorientierte Compliance

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Erfahrungsberichte

Insights

Bevorstehende Veranstaltungen

Videos

Neuigkeiten