06-2017
16 Bird & Bird Anwälte zählen laut dem US-Verlag Best Lawyers® zu den besten Anwälten in Deutschland. Der Verlag ermittelte in Deutschland exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten Rechtsberater in einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren, d.h. es werden ausschließlich Rechtsanwälte nach der Reputation Ihrer Wettbewerber befragt. Die diesjährige Handelsblatt-Edition basiert auf der 9. Ausgabe des Best-Lawyers-Rankings.
Die folgenden Bird & Bird Anwälte zählen zu den besten Ihres Fachs:
Dr. Jan Byok Öffentliches Wirtschaftsrecht
Dr. Alexander Duisberg IT-Recht
Dr. Joseph Fesenmair Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Barbara Geck Arbeitsrecht
Dr. Ulrich Goebel M&A
Christian Harmsen Gewerblicher Rechtsschutz
Sven-Erik Heun Telekommunikationsrecht
Prof. Dr. Heiko Höfler Öffentliches Wirtschaftsrecht
Oliver Jan Jüngst Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Markus Körner IT-Recht
Boris Kreye, LL.M. Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Uwe Lüken Gewerblicher Rechtsschutz
Dr. Fabian Niemann IT-Recht, Technologierecht
Jörg-Alexander Paul IT-Recht
Dr. Alexander Schröder-Frerkes Gesellschaftsrecht
Dr. Jörg Witting Wettbewerbs- und Kartellrecht
Sie können nach einem Begriff, Sektor oder Praxisbereich suchen und dann optional nach Standort filtern.
Stichwort eingeben Sektor Sicherheit & Verteidigung Automotive Luft- und Raumfahrt Energie- und Versorgungswirtschaft Digitalisierung der Energiewirtschaft Energiespeicherung Erneuerbare Energien Finanzdienstleistungen Einzelhandel & Konsumgüter Food & Beverage Life Sciences & Gesundheitswesen Life Sciences Gesundheitswesen Technologie & Kommunikation Kommunikation Endgeräte und Komponenten Informationstechnologie Online Technologie Lösungen Rechenzentren Postdienste Satelliten Medien, Unterhaltung & Sport Sport Praxisbereich Commercial EU- & Kartellrecht Gesellschaftsrecht / M&A Finanzierung und Finanzregulierung Franchising Infrastruktur Gewerblicher Rechtsschutz Marken und Designs Urheberrecht Patente und Know-How Designs Streitbeilegung Zivilrechtliche Streitigkeiten Internationale Schiedsverfahren Internationales Arbeitsrecht Arbeitsrecht Anreiz- und Vergütungssyteme für Arbeitnehmer Business Immigration Compliance & Investigations Outsourcing Datenschutz Öffentliche Auftragsvergabe und Streitigkeiten Immobilienrecht Bau- und Ingenieurwesen Öffentliches Wirtschaftsrecht Restrukturierung & Insolvenzrecht Steuerrecht Tech Transactions Handel und Zölle Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Autonomes Fahren Blockchain Elektromobilität Energie 4.0 Corona-Virus - COVID-19 & FAQ Cybersecurity Im Fokus FinTech Datenschutz-Grundverordnung
Land Afrika Asien-Pazifik-Raum Australien Belgien China Dänemark Der Nahe Osten Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Lateinamerika Luxembourg Niederlande Nordamerika Nordische Region Polen Russland und GUS Schweden Schweiz und Österreich Singapur Slowakei Spanien Südosteuropa und die Türkei Tschechische Republik Ungarn USA Vereinigte Arabische Emirate Westeuropa Zentraleuropa Los
Suchen nach über 7 Jahre alten News?
What does the UK MOD’s revised commercial policy statement on limitation of liability mean for your contract negoti… https://t.co/GhqwkIAkPo
Check out more about our #LondonNewNormal series in @Communicatemag below! https://t.co/1hkBhWk225