Central European Employment Roundtable in Frankfurt

Geschrieben von

martin nebeling module
Dr. Martin Nebeling

Partner
Deutschland

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bin ich als Partner im Arbeitsrechtsteam in Deutschland und unserer Praxisgruppe Internationales Arbeitsrecht tätig und biete breitgefächerte Expertise in komplexen arbeitsrechtlichen Sachverhalten.

Zum zweiten Mal hat am 18. September 2018 der Central European Employment Roundtable unseres internationalen Arbeitsrechtsteams, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Deutschen AnwaltSpiegel, im F.A.Z.-Gebäude in Frankfurt stattgefunden.

Vortragende von Bird & Bird waren Partner Dr. Martin Nebeling (Düsseldorf), Partner Ivan Sagal (Prag/Bratislava), Counsel Karolina Stawicka (Warschau), Associate Dr. Artur-Konrad Wypych (Düsseldorf) und Associate Zoltan Tarjan (Budapest).
 
Neben arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in Zentraleuropa wurden praktische Herangehensweisen sowie Einblicke von den Experten Prof. Dr. Christoph G. Benedict (Legal Director Central & Eastern Europe, General Electric Power AG) und Dr. Frank Kohls (Senior Counsel, IBM Law Department Europe (DACH)) mit großem Engagement der anwesenden Teilnehmer diskutiert. Die Gäste teilten mit den anderen Anwesenden die Erfahrungswerte und täglichen Herausforderungen ihrer Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass nahezu alle multi-nationalen Unternehmen die gleichen Sorgen teilen: der stetige Rückgang qualifizierter Arbeitnehmer und der damit einhergehende sogenannte „War for talents“, die sich rasant entwickelnde Digitalisierung und die damit verbundenen Entwicklungen im Bereich flexibler Arbeitszeitstrukturen. Dabei waren für alle Teilnehmer besonders neue nationale sowie EU-weite Rechtsentwicklungen und der Umgang mit den genannten Problemen gerade in den osteuropäischen Ländern interessant. Das anschließende Get Together bot einen schönen Ausklang mit weiteren interessanten Gesprächen.

Insights

Mehr
featured image

DSGVO: Konturen für Datenschutz im Arbeitsrecht werden immer klarer

10 minutes Aug 27 2025

Mehr lesen
featured image

BAG: Rechtfertigung von Altersdiskriminierung – Tarifvertragliche Altersgrenzenregelungen

4 minutes Aug 26 2025

Mehr lesen
featured image

Kein Präventionsverfahren bei Wartezeitkündigungen Schwerbehinderter

3 minutes Aug 26 2025

Mehr lesen