Aussagen wie „klimaneutral", „100 % natürlich", „stärkt das Immunsystem" oder „muscle booster" sind erfolgreich in der Produktvermarktung, können aber schnell zu rechtlichen Problemen führen.
Nachhaltigkeits- und Gesundheitsversprechen stehen im Rampenlicht von Verbraucher:innen, Medien und Behörden. Die regulatorischen Anforderungen an Green Claims und Health Claims werden dabei strenger und Verstöße können schnell teuer werden.
In unseren Consumer Code Webinaren scannen wir für Sie die aktuellen rechtlichen Hot Topics im Retail & Consumer Sektor und geben Ihnen einen Überblick über die für Sie relevantesten Entwicklungen, Chancen und potenziellen Fallstricke.
Am 26. November 2025 geben Dr. Niels Lutzhöft, LL.M. und Dr. Constantin Eikel einen Überblick über rechtliche Grundlagen, neue Entwicklungen und Best Practices für Produkt-Labelling. Nehmen Sie teil, um Green und Health Claims rechtssicher zu kommunizieren, Abmahnungen zu vermeiden und Ihre Markenbotschaft glaubwürdig zu platzieren.
Bitte beachten Sie, dass das Webinar zusätzlich auf LinkedIn über @Bird & Bird Germany gestreamed wird. Für eine Teilnahme über LinkedIn, besuchen Sie uns hier auf unserem Account.
Rechtliche Herausforderungen im Einzelhandel und Konsumgüter Sektor erfolgreich navigieren: Lesen Sie mehr zu den aktuellen Hot Topics im Sektor auf unserer Kampagnen Website, erhalten Sie wertvolle Handlungsimpulse und erfaren Sie, wie unser Team Sie dabei unterstützen kann, sich rechtssicher sowie zukunftsorientiert im Markt zu positionieren.