Nach reichlich Verspätung ist es so weit: Der Bundesrat hat das Verbandsklagerichtlinienumsetzungsgesetz (VRUG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen verabschiedet.
Kernpunkt des Gesetzes ist die Einführung der Abhilfeklage, welche Verbraucher:innen und kleinen Unternehmen erlaubt, kollektiv direkte Leistungen von beklagten Unternehmen bei einem Rechtsverstoß einzufordern.
Müssen deutsche Unternehmen sich nun auf einen deutschen "class action" mit US-amerikanischen Verhältnissen einstellen? Ist das neue Gesetz ein Vorstoß im nachhaltigen Schutz von Verbraucher:innen?
Was jetzt auf Sie zukommt, besprechen wir am Dienstag, den 17. Oktober um 12:00 Uhr in unserem Webinar. Susanne Lutz gibt Ihnen einen Überblick über Chancen und Risiken, sowie die wichtigsten Inhalte des neuen Gesetzes.