Bird & Bird berät Rocket Software bei der Übernahme von B.O.S.

Die internationale Anwaltskanzlei Bird & Bird hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Rocket Software beim Erwerb aller Anteile des deutschen Softwareunternehmens B.O.S. beraten.

Rocket Software ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das Unternehmenssoftware für einige der größten Unternehmen der Welt entwickelt. Rocket Software arbeitet mit Unternehmen aller Branchen zusammen, um ihre komplexesten IT-Herausforderungen in den Bereichen Infrastruktur, Daten und Anwendungen zu bewältigen - mit Lösungen, die ihre Modernisierungsprozesse vereinfachen, ohne sie zu beeinträchtigen.

B.O.S. ist ein führender Anbieter von Datenintegrationslösungen. Das Flaggschiff-Produkt von B.O.S., tcVISION, jetzt Rocket Data Replicate and Sync, wird in das Portfolio der Modernisierungsprodukte von Rocket Software aufgenommen, die die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens skalierbar, flexibel und sicher machen. Die Kombination der bestehenden Lösungen von Rocket Software und der Technologie von B.O.S. ermöglicht es Rocket Software, seinen Kunden umfassendere Lösungen für die Modernisierung ihrer Mainframe-Daten anzubieten. Diese proprietäre Technologie bedeutet, dass Unternehmen fortschrittliche Tools, einschließlich maschinellem Lernen und Analytics, in Cloud-Umgebungen nutzen können, indem sie Mainframe-Daten in Echtzeit verwenden, ohne dass sie alle ihre Anwendungen für die Ausführung in der Cloud neu schreiben müssen. Zudem erleichtert diese Technologie das Training generativer Modelle der künstlichen Intelligenz (KI), indem sie die Mainframe-Daten eines Unternehmens nutzt.

Mit der Übernahme von B.O.S. bietet Rocket Software seinen Kunden die Möglichkeit, Daten zwischen Mainframe, On-Premise- und Public-Cloud-Plattformen in nahezu Echtzeit zu speichern, zu verwalten, zu kontrollieren und zu replizieren. Im Vergleich zu anderen Lösungen auf dem Markt wird Rocket Software damit seinen Kunden den Zugriff auf Daten aus schwer zugänglichen Subsystemen auf dem Mainframe erleichtern und die Replikation von Daten auf mehrere Ziele in der Cloud oder On-Premise ermöglichen. Auf diese Weise können Kunden die Vorteile der Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Mainframes nutzen und gleichzeitig von den leistungsstarken Analysetools der Cloud profitieren.

Rocket Software wurde von den folgenden Bird & Bird Anwält:innen beraten: Partner Stefan Münch (Federführung), Counsel Michael Gaßner, Counsel Dr. Christina Lorenz, LL.M. und Associate Marina Dolina, LL.M. (alle Corporate/M&A, München), Partner Dr. Ralph Panzer, Counsel Sandy Gerlach und Associates Dr. Maximilian Koch und Cara-Marlene Fuchs (alle Arbeitsrecht, München), sowie weitere Bird & Bird Anwält:innen in Deutschland (IP, IT und Datenschutz, Steuern, Immobilien, Finanzen und Finanzregulierung sowie Wettbewerbs- und EU-Recht) und in Italien.

News & Deals

Mehr

News

Bird & Bird ernennt sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel und 16 Counsel in Deutschland

Apr 30 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Carrum Asset Finance GmbH bei der Finanzierungserhöhung um 100 Millionen Euro

Apr 23 2025

Mehr lesen

News

Showdown im September: Erste Verhandlung über EV-Schadensersatz vor dem UPC – eine weitere „Premiere“ für Bird & Bird und seine Mandanten NanoString/Bruker

Apr 22 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird räumt bei den European MIP-Awards die meisten Auszeichnungen ab

Apr 11 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Milestone bei der Übernahme von Brighter AI

Apr 09 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird gewinnt Senior Counsel im Regulierungsrecht mit Schwerpunkt Gesundheitswesen

Apr 01 2025

Mehr lesen