Bird & Bird berät Vitruvian bei Investment in ADA Health

Bird & Bird LLP hat die europäische Private-Equity-Gesellschaft Vitruvian Partners erneut beim Investment in die KI-gestützte Gesundheitsplattform ADA Health beraten.

Angeführt wurde diese Serie-B-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 90 Millionen US-Dollar von Leaps by Bayer, der Impact-Investment-Einheit der Bayer AG. Neben Vitruvian zählen Samsung Catalyst Fund, Inteligo Bank, F4 und Mutschler Ventures zu den weiteren Investoren.

ADA Health vereint medizinisches Wissen mit leistungsstarker künstlicher Intelligenz, um neue Möglichkeiten für die personalisierte Gesundheitsversorgung zu schaffen. Ziel der Finanzierung ist es, ADAs bewährte Technologien zur Gesundheitsanalyse weiter voranzutreiben und den Weg des Unternehmens zum weltweit führenden Anbieter für personalisierte digitale Gesundheit zu beschleunigen. Hierdurch soll auch die führende Position des Unternehmens in den USA gestärkt werden. 

ADAs Schlüsseltechnologie ist zudem in einem Paket KI-gestützter Geschäftslösungen verfügbar. Das Unternehmen kooperiert mit einer Vielzahl weltweit führender Gesundheitssysteme, Krankenversicherungen, Life-Science-Unternehmen und globalen Nonprofit-Organisationen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Lösungen zur Symptomanalyse sowie die Wegweiserfunktion in digitale Gesundheitsangebote zu integrieren, um auf diese Weise bessere Resultate für Patienten, Verbraucher und Gesundheitsdienstleister zu ermöglichen. 

Vitruvian Partners wurde von den folgenden Bird & Bird Anwälten beraten: Partner Dr. Hans Peter Leube, LL.M., Federführung, Counsel Marianne Nawroth sowie Associate Tamara Böhmert (alle Corporate/M&A, Frankfurt am Main).

Hintergrund:

Bird & Bird berät Vitruvian seit dem Einstieg bei ADA, und das Team um Dr. Hans Peter Leube, LL.M. war seitdem bei sämtliche Serie B-Finanzierungsrunden dabei, wie z.B. im April 2019. Diese langjährige Zusammenarbeit zeigt das Vertrauen in die Private-Equity und VC-Expertise von Bird & Bird und die des Teams um Peter Leube. Denn insbesondere, wenn es um die Beratung zu Investitionen in Unternehmen geht, bei denen Daten und Datenschutz, Regulierung sowie die Digitalisierung eine große Rolle spielen und somit für die jeweilige Branche einen bedeutsamen Innovationsschub verfolgen, ist die Kanzlei außergewöhnlich gut aufgestellt.

ADA hat eine leistungsstarke, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Plattform zur Gesundheitsanalyse entwickelt. Sie soll Nutzern dabei helfen, ihre Symptome besser zu verstehen sowie Krankheitsbilder mit großer medizinischer Genauigkeit zu identifizieren und zu differenzieren. Gleichzeitig unterstützt die Plattform Nutzer darin, zeitgerecht und sicher die passende medizinische Versorgung zu finden. Die an Verbraucher gerichtete ADA App hat sich zur beliebtesten und am besten bewerteten Symptomanalyse-App weltweit entwickelt und verzeichnet seit dem globalen Launch über 23 Millionen durchgeführte Gesundheitsanalysen.

News & Deals

Mehr

Deal

Bird & Bird berät Contour Design beim Erwerb des Active Key-Geschäfts von Cherry SE

Mai 12 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird wird von der WirtschaftsWoche erneut als "Top-Kanzlei" im Kartellrecht geführt

Mai 08 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Caverion Deutschland beim Erwerb von Schulz Lufttechnik

Mai 07 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird gewinnt Corporate Partner Sebastian Weller

Mai 06 2025

Mehr lesen

Deal

Bird & Bird berät Vanagon Ventures bei Seed-Investment in Particula

Mai 05 2025

Mehr lesen

News

Bird & Bird ernennt sechs Partner:innen, fünf Senior Counsel und 16 Counsel in Deutschland

Apr 30 2025

Mehr lesen