Vergaberechtstag Wiesn-Spezial

Bei unserem Vergaberechtstag Wiesn-Spezial am 30. September 2025 führen wir Sie in fünf Kurzvorträgen durch die Themen und Fragestellungen, die das Vergaberecht und Sie aktuell beschäftigen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Agenda

10:00 | Begrüßung

10:15 | Innovation & Forschung: Die richtigen Werkzeuge des Vergaberechts nutzen - Karoline Kniha

  • Welche Ausnahmeregelungen und Sondervorschriften gibt es?
  • Innovative Vergabeinstrumente: Welche innovativen Lösungen haben sich in der Praxis bereits bewährt und wie können diese wirksam eingesetzt werden?
  • Der Wettbewerbliche Dialog als Verfahrensart: Erläuterung des Ablaufs und der Vorteile anhand eines Praxisfalls

11:00 | Wenn Erfahrung zum Problem wird - vergaberechtliche Ausgleichsmaßnahmen bei Bestandsauftragnehmern - Ferdinand Sieber & Felix Köppen

  • Wo endet legitimes Know-how und beginnt ausgleichspflichtiges Insiderwissen? Das S-Bahn-Berlin-Beispiel als Praxisfall für komplexe Interessenlagen.
  • Welche Ausgleichsmöglichkeiten stehen zur Verfügung und wo liegen die rechtlichen Grenzen? Von Informationsausgleich über Bewertungsabschläge bis zum radikalen Ausschluss - welche Maßnahmen wirklich funktionieren und wann selbst das Vergaberecht kapituliert.
  • Das Ende der Qualität? Der Preis als "neutrales" Zuschlagskriterium und innovative Lösungsansätze für strukturell ungleiche Ausgangsbedingungen.

12:00 | Mittagspause

12:30 | Rahmenverträge: Flexibilität gewinnen, Risiken beherrschen - Vergaberechtliche Chancen richtig nutzen - Melanie Schmidt

  • Rahmenverträge als vergaberechtliches Instrument: Wann und warum werden sie eingesetzt? Abgrenzung 
  • Rahmenverträge bei unsicherer Haushaltsfinanzierung: Was bedeutet das für bestehende und geplante Rahmenverträge? Anforderungen an Transparenz und Flexibilität.
  • Praktische Tipps: So minimieren Sie Risiken für Auftraggeber und Auftragnehmer.

13:15 | Ein bunter Blumenstrauß an staatlichen Vorgaben für Vergaben - rechtssichere Umsetzung - Clara Schmitz, LL.M.

  • Staatliche Vorgaben für Vergaben (Tariftreuegesetz, China-Act, Russland-Sanktionen)
  • Eignung oder Ausführungsbedingungen
  • Rechtsfolgen bei Verstößen durch öffentliche Auftraggeber
  • Rechtsfolgen bei Nichterfüllung durch Bieter

14:00 | Pause

14:15 | Offene Fragerunde - Dr. Alexander Csaki

  • Was Sie immer schon mal wissen wollten
  • Bringen Sie Ihre aktuellen Fälle und Fragen mit - unsere Expert:innen beantworten diese gerne 

15:00 | Ende der Veranstaltung

 
 

Adresse

Bird & Bird LLP
Maximiliansplatz 22
München
Germany
80333

Bevorstehende Veranstaltungen