Latest Developments of Equal Pay, Pay Transparency and Working Time Tracking Under EU Influence

In unserem Webinar tauchen wir in die komplexe Landschaft des deutschen Arbeitsrechts ein, die durch die Richtlinien der Europäischen Union geprägt ist, und beleuchten die aktuellen Themen Equal Pay & Lohntransparenz und Arbeitszeiterfassung.

Equal Pay & Lohntransparenz

In Deutschland und anderen europäischen Ländern nimmt die Zahl der Klagen von einzelnen Arbeitnehmern auf Lohngleichheit zu. Außerdem wurde die EU-Lohntransparenzrichtlinie verabschiedet, die bis Juni 2026 von allen Mitgliedstaaten umgesetzt werden muss.

Unser Webinar wird sich auf diese wichtigen Themen konzentrieren:

  • EU-Lohntransparenzrichtlinie: Erhalten Sie einen Einblick in die kommende EU-Richtlinie zur Lohntransparenz, die von den Mitgliedsstaaten bis 2026 umgesetzt werden soll, und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmen.
  • Aktueller deutscher Rechtsrahmen: Machen Sie sich mit den bestehenden Vorschriften und Anforderungen zur Sicherstellung der Entgeltgleichheit in Ihrem Unternehmen vertraut und erfahren Sie, in welchen Fällen eine Gehaltsanpassung gefordert werden kann.
  • Praktische Tipps: Erfahren Sie, welche Maßnahmen Ihr Unternehmen ergreifen kann, um derartige Klagen zu vermeiden und abzuwehren, die Gehaltsstrukturen zu überprüfen und anzupassen, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Fairness zu fördern.

Arbeitszeiterfassung

Im Jahr 2019 hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die EU-Mitgliedstaaten die Arbeitgeber verpflichten müssen, ein System zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter einzurichten. Der deutsche Gesetzgeber ist noch nicht tätig geworden, so dass die Unternehmen derzeit im Unklaren über die gesetzlichen Erfassungspflichten und die notwendigen Schritte sind.

In unserem Webinar werden wir diese Ungewissheiten klären und praktische Hinweise geben:

  • Arbeitszeiterfassung und EU-Einfluss: Informieren Sie sich über die obligatorischen Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung nach deutschem Recht und über den Einfluss der EU.
  • Arbeitszeit: Klären Sie, was Arbeitszeit ist, welche gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden müssen und was vergütet werden muss.
  • Bewährte Praktiken: Erhalten Sie praktische Ratschläge zum effektiven Management der Arbeitszeiterfassung, um Rechtsverstöße zu vermeiden und die Vorschriften einzuhalten.

Wer sollte teilnehmen?

Dieses Webinar ist für Personalfachleute, Rechtsberater und Unternehmensleiter, die ihr Verständnis und ihre Bereitschaft verbessern wollen, unerlässlich.

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz!

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch stattfindet. 

Bevorstehende Veranstaltungen