52
Unterschiedlichste Zielsetzungen wie eine nachhaltige Energieversorgung zu realisieren, die digitale Transformation voranzutreiben, Cross-selling-Strategien von Energieversorgungsunternehmen marktfähig zu machen, die ...
Meeting specific climate and energy targets and increasing the energy generated by renewable sources are still very important political aims.
Die von der französischen Regierung auferlegten Kontakt- und Ausgangsperre zur Eindämmung der COVID-Pandemie, haben erhebliche Auswirkungen auf alle Wirtschaftsbereiche und verschonen auch die Erneuerbaren Energien ...
Das Investitionsbeschleunigungsgesetz soll Investitionen im Infrastrukturbereich durch die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren vorantreiben. Konkret sind Vereinfachungen im Raumordnungsrecht und bei ...
Mit dem neuen Planungssicherstellungsgesetz werden für alle Umwelt- und Infrastrukturgenehmigungsverfahren digitale Beteiligungsmöglichkeiten eingeführt. Die kontaktlose Öffentlichkeitbeteiligung im Internet ...
Seit dem 29.05.2020 ist das Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) in Kraft. Damit sind in allen Umwelt- und Infrastrukturgenehmigungsverfahren digitale Beteiligungsmöglichkeiten zwecks Ermöglichung einer kontaktlosen ...
Unser Team für Energiedigitalisierung würde sich freuen, Sie bei der Festlegung des OES-Status, der Registrierung und allen weiteren rechtlichen Fragestellungen in Bezug auf die NIS-Richtlinie zu unterstützen und zu ...
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. In unserer Videoreihe – EEG 2021 & Mehr – informieren wir über die letzten Aktualisierungen zum Gesetz 2021, über die Ziele ...
Los