34
Die BaFin adressiert die gegenwärtig bedeutsame Frage, in welchem Rahmen Unternehmen ihren Zulieferern Garantien und Bürgschaften ausstellen können, ohne eine Erlaubnis für das Betreiben von Bankgeschäften zu benötigen.
Die neuartige Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat weitreichende Folgen für den Zugang zur Justiz und zu alternativen Formen der Streitbeilegung in Deutschland. In diesem Artikel informieren wir Sie über die bisher ...
Während der Gesetzgeber für andere Rechtsbereiche, wie die Abhaltung von AG-Hauptversammlungen, Lockerungen und Lösungen bereitgestellt hat, gibt es für die Aufstellung und Offenlegung von Jahresabschlüssen bisher keine ...
Überblick über die Möglichkeiten, weiterhin GmbH-Gesellschafterbeschlüsse zu fassen, um auch in Krisenzeiten handlungsfähig zu bleiben
Im Zusammenhang mit der derzeitigen durch das Coronavirus ausgelösten wirtschaftlichen Krise ist das Gesetz zur Einrichtung eines Wirtschaftsstabilisierungsfonds (Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz – "WStFG") am 28. ...
Unsere Sicht auf häufig gestellte Fragen zum Datenschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
Was bisher eine absolute Ausnahme war, könnte schon bald gängige Realität werden – Gerichtsverfahren via Videokonferenz, um die gerichtliche Funktionsfähigkeit während der Zeit der Corona-Pandemie zu gewährleisten.
Das COVID-19-Gesetz beinhaltet eine vorübergehende Aussetzung des Kündigungsrechts des Vermieters für den Fall, dass durch COVID-19 verursachte Zahlungsausfälle zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2020 auftreten,
Die Datenschutzbehörde Baden-Württemberg hat eine Geldbuße in Höhe von 1,24 Millionen Euro gegen die AOK Baden-Württemberg verhängt, weil diese keine angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen ...
Arbeitsschutzstandard COVID-19 - konkrete Anforderungen an den Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Krise
Los