83
Am 24. Mai 2019 veröffentlichte das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf (Bearbeitungsstand: 20. Mai 2019) zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie (Richtlinie (EU) 2018/843), ...
Der niederländische Finanzminister brachte am 2. Juli 2019 den Gesetzentwurf zur Umsetzung der fünften Geldwäscherichtlinie (Anti-Money Laundering Directive - AMLD5) in Parlament ein, mit dem insbesondere das ...
Das Landgericht München I hatte in einer überraschenden Entscheidung im Dezember 2018 zugunsten der Wettbewerbszentrale im Streit um Surcharging bei PayPal-Zahlungen entschieden, dass Händler keine Gebühr (Surcharge) ...
Eine der wichtigsten Fragen für jedes junge Unternehmen ist die Finanzierung. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten: Von Business Angels und Accelerator Programme bis hin zur klassischen Bankfinanzierung ist vieles ...
Der europäische Gesetzgeber beschloss im Sommer 2018 die fünfte Europäische Anti-Geldwäscherichtlinie (Directive 2018/843 - AMLD 5). Demnach müssen die EU-Mitgliedsstaaten bis zum Januar 2020 die Richtlinie in ...
Am 18. Juni 2019 entschied der Bundesgerichtshof (BGH) über eine Unterlassungsklage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V. (Wettbewerbszentrale) gegen eine Sparkasse. Die Entscheidung ändert, basierend ...
Seit der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) steht auch die Verwaltung von geschlossenen Fonds unter einem Erlaubnisvorbehalt. Ohne eine Genehmigung oder Registrierung bei der Bundesanstalt für ...
Mit Veröffentlichung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Umsetzung der fünften Geldwäscherichtlinie werden einige Änderungen zum Referentenentwurf des Finanzministeriums vorgenommen – jedoch nicht ausschließlich ...
Die Blockchain-Technologie gestattet einen ganz neuen Ansatz im Umgang mit digitalen Identitäten und personenbezogenen Daten.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat im Rundschreiben 3/2019 zur Bankenaufsicht angekündigt, mit Wirkung zum Jahresbeginn 2021 ihre Verwaltungspraxis durch die Übernahme von zwei Leitlinien ...
Los