71
Mit Veröffentlichung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Umsetzung der fünften Geldwäscherichtlinie werden einige Änderungen zum Referentenentwurf des Finanzministeriums vorgenommen – jedoch nicht ausschließlich ...
Der Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/843 (die sog. Fünfte Geldwäscherichtlinie) in Deutschland enthält Änderungen zum Einsatz zuverlässiger Dritter.
Starke Kundenauthentifizierung (SCA) wird für Zahlungsdienstleister eigentlich ab dem 14. September 2019 zur Pflicht. Nun verkündet die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) jedoch, nicht umgehend ...
BaFin, FCA und PRA einigen sich auf aufsichtsrechtliche Zusammenarbeit nach dem Brexit.
Zum 1. Januar 2020 ist eine neue Regulierung für Kryprowährungen in Kraft getreten. Hintergrund der neuen Regulierung ist die Umsetzung der sog. fünften Geldwäscherichtlinie (AMLD5), wobei Deutschland über die ...
Die BaFin adressiert die gegenwärtig bedeutsame Frage, in welchem Rahmen Unternehmen ihren Zulieferern Garantien und Bürgschaften ausstellen können, ohne eine Erlaubnis für das Betreiben von Bankgeschäften zu benötigen.
Die BaFin hat eine Allgemeinverfügung zur Herabsetzung der Quote des inländischen antizyklischen Kapitalpuffers erlassen.
Am 1. April 2020 hat das Bundesministerium für Finanzen zusammen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein maßgeschneidertes Start-Up-Hilfeprogramm in Höhe von insgesamt 2 Milliarden Euro angekündigt, um ...
Los