Das neuartige Corona-Virus (COVID-19) breitet sich immer stärker aus: Von Urlauben im In- und Ausland soll dringend abgesehen werden, Dienstreisen im Inland sollen vermieden werden, Dienstreisen ins Ausland sind ...
Innerhalb der vergangenen Monate hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) sich wiederholt mit Entgeltzahlungsansprüchen im Nachgang einer Kündigung beschäftigen müssen.
Over the past weeks, the COVID-19 pandemic has imposed burdens on the personal and business life of individuals across the country. For some companies, the outbreak meant that the majority of their employees had to ...
During the last few months, the German BAG has addressed the issue of evergreen termination.
A number of changes in the field of labour law have been implemented in response to the COVID-19 pandemic: video conferencing is finding its way in German labour courts, parental benefits have been adjusted, ...
When considering the employment of disabled employees, employers are faced with a wide range of questions: Am we allowed to ask about a disability? What measures should we take to protect the concerned individuals? ...
Was bisher eine absolute Ausnahme war, könnte schon bald gängige Realität werden – Gerichtsverfahren via Videokonferenz, um die gerichtliche Funktionsfähigkeit während der Zeit der Corona-Pandemie zu gewährleisten.
Arbeitsschutzstandard COVID-19 - konkrete Anforderungen an den Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Krise
Unser Newsletter Arbeitsrecht informiert Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht.
Regelungen einer Betriebsvereinbarung sind unwirksam, wenn diese tariflich vergütungspflichtige Fahrtzeiten eines Außendienstmitarbeiters verkürzen, obwohl diese Zeiten aufgrund des einschlägigen Tarifvertrags ...
Sie können nach einem Begriff, Sektor oder Praxisbereich suchen und dann optional nach Standort filtern.
Stichwort eingeben Sektor Sicherheit & Verteidigung Automotive Luft- und Raumfahrt Energie- und Versorgungswirtschaft Digitalisierung der Energiewirtschaft Energiespeicherung Erneuerbare Energien Finanzdienstleistungen Einzelhandel & Konsumgüter Food & Beverage Life Sciences & Gesundheitswesen Life Sciences Gesundheitswesen Technologie & Kommunikation Kommunikation Endgeräte und Komponenten Informationstechnologie Online Technologie Lösungen Rechenzentren Postdienste Satelliten Medien, Unterhaltung & Sport Sport Praxisbereich Commercial EU- & Kartellrecht Gesellschaftsrecht / M&A Streitbeilegung Zivilrechtliche Streitigkeiten Internationale Schiedsverfahren Finanzierung und Finanzregulierung Franchising Infrastruktur Gewerblicher Rechtsschutz Marken und Designs Urheberrecht Patente und Know-How Designs Internationales Arbeitsrecht Arbeitsrecht Anreiz- und Vergütungssyteme für Arbeitnehmer Business Immigration Compliance & Investigations Outsourcing Datenschutz Öffentliche Auftragsvergabe und Streitigkeiten Immobilienrecht Bau- und Ingenieurwesen Öffentliches Wirtschaftsrecht Restrukturierung & Insolvenzrecht Steuerrecht Tech Transactions Handel und Zölle Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Autonomes Fahren Blockchain Corona-Virus - COVID-19 & FAQ Cybersecurity Elektromobilität Energie 4.0 FinTech Datenschutz-Grundverordnung Im Fokus
Land Afrika Asien-Pazifik-Raum Australien Belgien China Dänemark Der Nahe Osten Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Lateinamerika Luxembourg Niederlande Nordamerika Nordische Region Polen Russland und GUS Schweden Schweiz und Österreich Singapur Slowakei Spanien Südosteuropa und die Türkei Tschechische Republik Ungarn USA Vereinigte Arabische Emirate Westeuropa Zentraleuropa Los
Suchen nach über 7 Jahre alten News?