Sie wünschen sich aktuelle Branchen-News per E-Mail? Kein Problem. Bestellen Sie hier einen unserer Newsletter.
Sie wollen wissen, welche Informationen, Hinweise und FAQ-Dokumente anlässlich der Corona-Pandemie aktuell von Datenschutzbehörden zur Verfügung gestellt wurden? Wir haben für Sie eine entsprechende Übersicht erstellt.
Die Anfechtung einer Aufsichtsratswahl genügt nicht als alleinige Rechtfertigung für eine gerichtliche Bestellung von Mitgliedern des Aufsichtsrates (§ 104 AktG analog).
Das neuartige Corona-Virus (COVID-19) breitet sich immer stärker aus: Von Urlauben im In- und Ausland soll dringend abgesehen werden, Dienstreisen im Inland sollen vermieden werden, Dienstreisen ins Ausland sind ...
Sie möchten wissen, welche Verordnungen, Allgemeinverfügungen und FAQ-Dokumente anlässlich der Corona-Pandemie aktuell in den einzelnen Bundesländern gelten? Dafür haben wir eine Übersicht über die aktuellen ...
Nach einem aktuellen Urteil des BGH kann ein Geschäftsanteil einer GmbH erneut eingezogen werden, wenn er zwar in Folge eines früheren Einziehungsbeschlusses nicht mehr in der Gesellschafterliste geführt wird, aber ...
In seinem Urteil vom 27. Mai 2020 hat der 5. Senat des BAG (5 AZR 387/19) entschieden, dass der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Auskunft, über die von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter unterbreiteten ...
Die Pflicht zur Anzeige einer Erkrankung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 07. Mai 2020 (2 AZR 619/19) nicht nur erneut bestätigt, sondern zudem auch klargestellt, dass dies selbst dann gilt, wenn es ...
Fremdgeschäftsführer können sich nicht auf die gesetzlichen Kündigungsfristen nach § 622 Abs. 1, 2 BGB berufen. Die gesetzliche Kündigungsfrist für Geschäftsführerdienstverträge – die keine Arbeitsverträge sind – ergibt ...
Wer seinen dunkelhäutigen Kollegen in einer nichtöffentlichen Betriebsratssitzung mit Affenlauten rassistisch beleidigt, kann außerordentlich gekündigt werden. Die außerordentliche Kündigung ist insbesondere mit dem in ...
Am 27.11.2020 hat auch der Bundesrat dem Entwurf eines Investitionsbeschleunigungsgesetzes (InvBeschlG) mit den bereits vom Bundestag vorgenommenen Ergänzungen zugestimmt. Die Beschleunigung von Investitionen im ...
Name Anwalt Los
Wählen Sie Sektor oder Praxis und filtern ggf. nach Standort
Wählen Sie einen Sektor Sicherheit & Verteidigung Automotive Luft- und Raumfahrt Energie- und Versorgungswirtschaft Finanzdienstleistungen Einzelhandel & Konsumgüter Life Sciences & Gesundheitswesen Technologie & Kommunikation Medien, Unterhaltung & Sport OR Wählen Sie einen Praxisbereich Commercial EU- & Kartellrecht Gesellschaftsrecht / M&A Streitbeilegung Finanzierung und Finanzregulierung Franchising Infrastruktur Gewerblicher Rechtsschutz Internationales Arbeitsrecht Compliance & Investigations Outsourcing Datenschutz Öffentliche Auftragsvergabe und Streitigkeiten Immobilienrecht Öffentliches Wirtschaftsrecht Restrukturierung & Insolvenzrecht Steuerrecht Tech Transactions Handel und Zölle
Wählen Sie einen Standort Afrika Asien-Pazifik-Raum Australien Belgien China Dänemark Der Nahe Osten Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Lateinamerika Luxembourg Niederlande Nordamerika Nordische Region Polen Russland und GUS Schweden Schweiz und Österreich Singapur Slowakei Spanien Südosteuropa und die Türkei Tschechische Republik Ungarn USA Vereinigte Arabische Emirate Westeuropa Zentraleuropa Los
Sie können nach einem Begriff, Sektor oder Praxisbereich suchen und dann optional nach Standort filtern.
Stichwort eingeben Sektor Sicherheit & Verteidigung Automotive Luft- und Raumfahrt Energie- und Versorgungswirtschaft Digitalisierung der Energiewirtschaft Energiespeicherung Erneuerbare Energien Finanzdienstleistungen Einzelhandel & Konsumgüter Food & Beverage Life Sciences & Gesundheitswesen Life Sciences Gesundheitswesen Technologie & Kommunikation Kommunikation Endgeräte und Komponenten Informationstechnologie Online Technologie Lösungen Rechenzentren Postdienste Satelliten Medien, Unterhaltung & Sport Sport Praxisbereich Commercial EU- & Kartellrecht Gesellschaftsrecht / M&A Streitbeilegung Zivilrechtliche Streitigkeiten Internationale Schiedsverfahren Finanzierung und Finanzregulierung Franchising Infrastruktur Gewerblicher Rechtsschutz Marken und Designs Urheberrecht Patente und Know-How Designs Internationales Arbeitsrecht Arbeitsrecht Anreiz- und Vergütungssyteme für Arbeitnehmer Business Immigration Compliance & Investigations Outsourcing Datenschutz Öffentliche Auftragsvergabe und Streitigkeiten Immobilienrecht Bau- und Ingenieurwesen Öffentliches Wirtschaftsrecht Restrukturierung & Insolvenzrecht Steuerrecht Tech Transactions Handel und Zölle Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) Autonomes Fahren Blockchain Corona-Virus - COVID-19 & FAQ Cybersecurity Elektromobilität Energie 4.0 FinTech Datenschutz-Grundverordnung Im Fokus
Land Afrika Asien-Pazifik-Raum Australien Belgien China Dänemark Der Nahe Osten Deutschland Finnland Frankreich Großbritannien Indien Italien Japan Lateinamerika Luxembourg Niederlande Nordamerika Nordische Region Polen Russland und GUS Schweden Schweiz und Österreich Singapur Slowakei Spanien Südosteuropa und die Türkei Tschechische Republik Ungarn USA Vereinigte Arabische Emirate Westeuropa Zentraleuropa Los
Suchen nach über 7 Jahre alten News?
We're proud to be participating in @RoyalMail and Hestia Charity initiative: Online Safe Spaces, a discrete pop-up… https://t.co/4KeUgYKjtd
Read @Ipkat review of Partner Graham Smith's (@cyberleagle) Internet Law and Regulation book here: #internetlaw https://t.co/ddk18CDFrl
For a fourth consecutive year we have asked our @twobirdstech experts from around the world to predict the challeng… https://t.co/VF9FZJhfBN